Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Fa. PROFIBUDE Immobilienkanzlei, Inhaber Alexander Peddinghaus
Kornharpener Str. 126A
D-44791 Bochum
Tel: +49 152 09427 024
E-Mail: info@profibude.de
1. Vertragsschluss
Der Maklervertrag zwischen dem Kunden und uns kommt i.d.R. durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Anfrage über das Immobilienportal erfolgt, indem Interessenten zunächst eine Anfrage stellen und daraufhin per E-Mail einen Link zur Bestätigung des Maklervertrags von der Fa. PROFIBUDE Immobilienkanzlei erhalten. Für die Kontaktaufnahme und einen wirksamen Vertragsschluss muss der Interessent also mindestens Name, eine Adresse sowie eine gültige Kontaktmöglichkeit (E-Mail oder Telefon) angeben.
Der Abschluss des Maklervertrags erfolgt, indem Sie nach Ihrer Anfrage über das Immobilienportal eine E-Mail mit einem individuellen Bestätigungslink zu unserem Maklervertrag gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten. Durch das Anklicken dieses Links sowie die nachfolgende Bestätigung kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen Ihnen und der Fa. PROFIBUDE Immobilienkanzlei zustande; die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dabei integraler Bestandteil dieses Vertragsverhältnisses.
Mit dem Zugang des Bestätigungslinks erhalten Sie zudem die Möglichkeit, die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Fa. PROFIBUDE Immobilienkanzlei einzusehen.
2. Vertragsinhalt
Die vom Makler geschuldete Leistung besteht darin, den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrags zu erbringen und/oder aktiv bei der Vermittlung eines entsprechenden Vertrags mitzuwirken. Hierbei wird großer Wert auf Professionalität, Transparenz und die Wahrung der Interessen aller Beteiligten gelegt.
3. Vertragsinhalt
Sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden, beträgt die Laufzeit des Maklervertrags mit dem Verkäufer oder Vermieter sechs Monate. Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit durch Erklärung in Textform gekündigt werden. Die rechtzeitige Absendung der Kündigungserklärung genügt zur Fristwahrung.
4. Provisionspflicht
Mit der Bestätigung des Maklervertrags erkennen Sie ausdrücklich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Fa. PROFIBUDE Immobilienkanzlei an, insbesondere die Regelungen zur Provisionspflicht. Die Zahlung einer Maklerprovision ist nach erfolgreicher Vermittlungs- oder Nachweistätigkeit und notarieller Beurkundung des Kaufvertrags gemäß den vereinbarten Konditionen verpflichtend. Diese Provisionsregelung ist integraler Bestandteil des Vertrages und gilt sowohl für die Zusammenarbeit mit Käufer als auch mit Verkäufer. Die Höhe der Provision richtet sich in erster Linie nach der Vereinbarung der Parteien.
5. Provisionshöhe
Die Höhe der Maklerprovision wird im Rahmen des Vertragsschlusses individuell zwischen den Vertragsparteien abgestimmt. Es besteht keine feste Vorgabe oder pauschale Festlegung der Provisionshöhe; vielmehr richtet sich die konkrete Vergütung nach den im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und der Fa. PROFIBUDE Immobilienkanzlei. Sollte keine abweichende Einigung erzielt werden, gilt der übliche Maklerlohn gemäß § 653 Abs. 2 BGB als geschuldet. Alle Details zur Provisionsvereinbarung werden im Maklervertrag transparent festgehalten und unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Fa. PROFIBUDE Immobilienkanzlei.
6. Hinweis zur Doppeltätigkeit
Soweit keine Interessenkollision besteht und kein gesetzlicher Ausschluss vorliegt, sind wir berechtigt, unsere Maklertätigkeit auch für die jeweils andere Partei des Hauptvertrags zu erbringen. In diesem Fall entsteht ebenfalls eine Verpflichtung zur Zahlung der vereinbarten Provision. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dann auch mit dem Verkäufer ein provisionspflichtiger Vertrag abgeschlossen wurde. Die Fa. PROFIBUDE Immobilienkanzlei verpflichtet sich, ihre Tätigkeit als „ehrlicher Makler“ auszuüben und dabei stets neutral zwischen den jeweiligen Interessen von Käufer und Verkäufer zu vermitteln. Im Rahmen dieser Doppeltätigkeit erfolgt die Beratung transparent und objektiv, sodass alle Beteiligten eine verlässliche Entscheidungsgrundlage erhalten und die Interessen fair abgewogen werden.
7. Exklusivität der Maklertätigkeit
Sofern keine abweichende Vereinbarung zwischen den Parteien getroffen wurde, erfolgt die Tätigkeit der Fa. PROFIBUDE Immobilienkanzlei exklusiv. Das bedeutet, dass während der Vertragslaufzeit keine weiteren Makler mit der Vermittlung oder dem Nachweis der betreffenden Immobilie beauftragt werden dürfen. Diese Exklusivität dient dem Schutz und der effektiven Wahrnehmung der Interessen aller Beteiligten, da sie einen transparenten, koordinierten Vermarktungsprozess gewährleistet und Überschneidungen vermeidet. Sollte dennoch eine abweichende Regelung gewünscht sein, bedarf dies der ausdrücklichen und schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien. Bei schuldhaftem Verstoß gegen diese Regelung haftet der Kunde uns im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für die hierdurch entstehenden Schäden.
8. Objektangaben/ unberechtigte Weitergabe
Die in dem Exposé enthaltenen Informationen und Angaben beruhen auf den Auskünften des Veräußerers beziehungsweise Dritter und wurden von uns nach bestem Wissen und Gewissen verarbeitet. Der Kunde ist verpflichtet, mit den Informationen nach Abschluss des Maklervertrages vertraulich umzugehen und diese nicht an Dritte weiterzugeben. Kommt durch die unbefugte Weitergabe der Informationen an einen Dritten der Haupt-vertrag mit diesem zustande, haftet der Kunde uns gegenüber auf Zahlung der entgangenen Provision.
9. Mitteilungspflicht
Sollte der Kunde bereits bei Abschluss des Maklervertrags über die Vertragsgelegenheit hinsichtlich des angebotenen Objekts und die Abschlussbereitschaft der anderen Vertragspartei (Vorkenntnis) informiert sein oder diese Informationen während der Laufzeit des Maklervertrags aus einer anderen Quelle erhalten, ist er verpflichtet, uns darüber unverzüglich in Textform zu unterrichten.
10. Ersatz von Aufwendungen
Etwaige Ansprüche auf Ersatz von Aufwendungen, die wir im Zusammenhang mit der Erfüllung des Maklervertrags tätigen, werden individuell zwischen den Vertragsparteien vereinbart. Dabei werden Art und Umfang der Aufwendungen transparent dargelegt und gemeinsam abgestimmt. Nur solche Kosten, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Auftrags notwendig und im Vorfeld ausdrücklich vereinbart wurden, sind erstattungsfähig. Sollte der Hauptvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Kunden nicht zustande kommen, kann ein Anspruch auf Ersatz entstandener Aufwendungen geltend gemacht werden, sofern die Voraussetzungen nach den gesetzlichen Vorschriften erfüllt sind.
11. Auskunftspflicht
Der Kunde ist verpflichtet, uns unverzüglich und in Textform darüber zu informieren, wann, zu welchem Entgelt und mit welchem Vertragspartner der Hauptvertrag zustande gekommen ist. Diese Auskunftspflicht bleibt auch dann bestehen, wenn der Hauptvertrag unter einer aufschiebenden Bedingung geschlossen wurde, die zum Zeitpunkt der Mitteilung noch nicht eingetreten ist.
12. Zurückbehaltungsrechte/ Aufrechnungsrechte
Der Kunde ist nur berechtigt, Zurückbehaltungsrechte oder Aufrechnungsrechte gegen-über unserer Provisionsforderung geltend zu machen, wenn die Gegenansprüche des Kunden auf demselben Vertragsverhältnis (Maklervertrag) beruhen oder wenn diese Ansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
13. Datenschutz
Die Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen ist für die Fa. PROFIBUDE Immobilienkanzlei selbstverständlich. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und nur zu Zwecken der Vertragsdurchführung sowie zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeitet. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, zu Ihren Rechten sowie zu allen daten-schutzrechtlichen Details können Sie unseren gesonderten Datenschutzinformationen entnehmen, die jederzeit über den folgenden Link abrufbar sind: [URL].
14. Streitbeilegungsverfahren
Die Fa. PROFIBUDE nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
15. Gerichtsstand
Für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus dem Maklervertrag und dem zugrunde liegen-den Vertragsverhältnis ergeben, ist – sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist – der Sitz des Maklers ausschließlicher Gerichtsstand. Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB und hat keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland, gilt ebenfalls der Sitz des Maklers als nicht-ausschließlicher Gerichtsstand. Gleiches gilt, sofern der Kunde nach Abschluss des Maklervertrags seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt oder der Wohnsitz beziehungsweise gewöhnliche Aufenthalt zum Zeitpunkt einer Klageerhebung nicht bekannt ist. Von den vorstehenden Regelungen unberührt bleiben ausschließliche Gerichtsstände, insbesondere im Rahmen des gerichtlichen Mahnverfahrens.
16. Widerrufsrecht
Sollte es sich bei Ihnen um eine Verbraucherin oder einen Verbraucher im Sinne von § 13 Bürgerliches Gesetzbuch handeln und der Vertrag entweder außerhalb der Geschäfts-räume der Fa. PROFIBUDE Immobilienkanzlei oder im Wege des Fernabsatzes unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen worden sein, möchten wir Sie auf die nachfolgende Widerrufsbelehrung hinweisen.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns/mich
PROFIBUDE Immobilienkanzlei, Inhaber Alexander Peddinghaus;
Kornharpener Str. 126A
D-44791 Bochum
Tel: +49 152 09427024
E-Mail: info@profibude.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs Sollte Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir/habe ich alle Zahlungen (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die vom Makler angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen von 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns/bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir/verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Haben Sie verlangt, dass unsere/meine Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie an uns/mich einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns/mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster- Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
PROFIBUDE Immobilienkanzlei, Inhaber Alexander Peddinghaus;
Kornharpener Str. 126A
D-44791 Bochum
Tel: +49 152 09427024
E-Mail: info@profibude.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*) _______________
Name des/der Verbraucher(s)_______________
Anschrift des/der Verbraucher(s) _____________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)________________
– Datum _______________
(*) Unzutreffendes streichen.